Sonntag, 31. August 2014

Strandtag ☺

Samstag
Gut aber kurz geschlafenund so gab es schon um acht Frühstück. Nach essen und tüdel hier und da, ging es an den herrlichen Strand pünktlich zur Mittagshitze. Es wirkte nicht ganz so voll wie dem Tag vorher. Die Ferien in Frankreich gehen ja nun zu Ende und so sind wohl schon welche abgereist.
Herrlich herrlich herrlich. Till hatte riesig Spaß. Man konnte ihn auch einfach mal mit seinen Schwimmflügeln im flachen Wasser spielen lassen. Oder er schnappte sich das Bodyboard und lag da ganz entspannt drauf und paddelte im Wasser. Aber meistens forderte er uns auf mit ihm zu spielen. Macht man doch gerne. Wer will schon faul im Sand liegen 😁
Nebenbei immer mal eincremen. Abends ging es in die lokale Pizzaria.  Margaritta (?) 9,50. Das muss wohl was besseres sein. Gabi hatte Lachs. Till Pommes. Leider Alles nur Durchschnitt. Sogar der Rotwein war gekühlt.  Andere Länder andere Sitten. Satt sind wir geworden.

Die Nachtfotos sind noch von anderen Platz. Ich hab es mir nicht getraut sie in die alten Posts nachträglich einzufügen. Somit etwas und evtl auch mal in Zukunft durcheinander 😆

Freitag - weiter geht's

Freitag
Der Tag des einpackens.
Die Nacht ohne besondere Vorkommnisse. Aufstehen, frühstücken und einpacken. Immer mal ein Auge auf die Ameisen. Smalltalk mit dem Nachbarn und weiter einpacken. Eine etwas größte Spinne hatte es sich irgendwo gemütlich gemacht. Typ Kellerspinne.  Das ging noch, aber dann kam die Lösung der nicht enden wollenden Ameisenstraßen. Zwischen der Plane die ich unter dem Zelt ausgebreitet hatte und dem Zelt hatte sich eine Maus verirrt. Nur blöd für sie, daß sie in der Nähe der Schiebetür lag. Da hat es irgendwann patsch gemacht. Keiner wollte es gewesen sein. Till meinte nur das wäre nicht Jerry gewesen. An ihr hunderte Ameisen.
Mit der Schaufel die Kleine am Container entsorgt. In der Eile nicht darauf geachtet welcher und hupps war er im Altpapier. 😇
Eine Sache hatte ich noch verschwiegen da ich dachte es erledigt sich von alleine. Ich hatte vor zwei Tagen geglaubt die Kinderpässe verlegt oder eher verloren zu haben. Leider leider sind sie immer noch nicht wieder auftaucht. Also nach dem auschecken drei Stunden alle Stationen abgeklappert, an denen wir waren. Supermarkt, Tankstelle,  Weinladen. Auch bei der Gandarmerie konnte uns keiner helfen.
Haben überall unsere Nummern gelassen. Vielleicht tauchen sie wieder auf. Bleibt die Frage ob wir Ersatz brauchen oder auch so die Fähre nehmen können.
Wie beschlossen weiter zufahren.  Ändern konnten wir sowieso nix. Vielleicht passiert ja noch ein Wunder, denn ich bin mir sicher, dass sie mir aus der Hose gefallen sind. Immerhin hatte ich noch Gabis und meinen.
Es war mittlerweile 14 Uhr. Im Bus 39,5 Grad, draußen kühle 32. Klima an und los. Kinder eingeschlafen. Nächster halt war aber auch nur 40 Minuten entfernt. Camping California. Erinnert eher an Afrika. Trotz Pässe und der Hitze waren wir relativ relaxt. Am CP das gleiche procedere. Auto abstellen,  Platz suchen und fertig. Nur dieser hatte keine feste Ordnung. Man konnte stehen wo man wollte und das taten die anderen. Alle schattigen Plätze waren mit Zelten, Bussen,  Schlauchbooten, Hängematten und Wäscheleinen belegt.dazu noch sehr hügelig. Wie soll man da was gescheites finden?  Da es schon etwas später War und wir nicht noch weiter wollten habe ich einen mehr oder weniger adequaten Platz gefunden. Keile drunter. Nur die Bäume waren hier recht tief. Egal, schnell schnell gemacht und ab zum Wasser. Es dauerte nicht lange und wir bereuten nichts. Türkises Wasser, schöner Strand,  toller Blick.  Karibikfeeling pur. Hatte der Reiseführer doch nicht zu viel versprochen. Und der Strand war sowas von familiengerecht. Ganz flach ging es bis zu 100 Meter rein. In der Bucht lagen ein paar Boote unterschiedlicher Größe.
Eigentlich wollten wir nur eine Nacht bleiben aber man ist ja flexibel und zum anderen CP war es eine nette Abwechslung.
Zum Abendbrot gab es  Tortelino Mix mit Hackfleisch.
Nebenbei hab ich mich wie immer um die Ameisen gekümmert. Glasreiniger drauf und das sollte es gewesen sein. Es war die Sorte der ganz kleinen. Anders als unsere normalen.  Wie gut das dieser Platz zwei andere Arten hatte. Ein klein wenig größer als die Biester zuvor und eine stattliche quasi Waldameise. Hatte aber ein besseres Gefühl das wir ungestört bleiben obwohl der Glasreinigertest negativ ausfiel.
Es wurde dunkel und es machte sich eine ganz tolle Atmosphäre breit, denn Licht gab es nur von den Zelten oder Wohnwagen - die Nachbarn spielten Gitarre und dazu die angenehme Wärme.  Der Sternenhimmel diesmal leicht bewölkt - nicht das es noch regnet 😀.  Gabi hatte noch einen Plausch mit einer schwangeren Frau, die wissen wollte wie es ist mit einem so kleinen Wurm zu reisen. Sie ist schon zum zweiten mal auf der Insel und hier gefällt ihr die Bucht am besten. Hmm sollten wir also doch länger bleiben?
Fix und fertig ohne was zu schreiben ging es ins Bett. Nicht um noch einen Blick auf die Insekten zu werfen. Wer sagt eigentlich das Ameisen nachts schlafen? An dem Loch mit dem Riesen Dingern War jetzt Hochbetrieb und das knapp vier Meter von unserer Schiebetür entfernt. Zu müde für das Problem........

Donnerstag, 28. August 2014

Ameisen satt

Donnerstag
Ganz gut und fest geschlafen. War bestens gelaunt aber nachdem ich mich rausgeschält hatte, sah ich die kleinen fleißigen schwarzen Dinger. Damit es nicht langweilig wird haben sie eine anspruchsvoller Route gewählt. Hinterste Strebe vom Vorzelt über die höchste Stelle wieder runter, über die Schleuse, unter der Markise zur Windschutzscheibe in den Holm. Dieser ist aus Kunststoff und hohl und dient auch zum abfließen des Regenwassers. Das sich da auch mal Dreck und bestimmt auch andere organische Stoffe sammeln War mir klar. Bei der Autowäsche kommt man da nur schlecht ran. Wie die Zwischenräume beim Zähneputzen. Kurz mal angeklopft und er wimmelte wie auf einem Bahnhofsplatz. Glasreiniger war zwar gut aber ich meine mal etwas von Seifenwasser gelesen zu haben.
Mal eben zwei Liter angerührt und schwups war kurz Ruhe. Aber ich wusste das würde jetzt dauern.
Nebenbei haben wir uns entschieden mal einen Ausflug nach Corte zu machen. 40 Minuten Richtung Berge.
Zuvor aber einen Stop beim Hochdruckreiniger.
Kleine Stadt mit netter Altstadt. Kleine Festung, oder eher Zitadelle. Bisschen rumgelaufen, immer blöd mit Kinderwagen und dann waren es ja doch so 30 Grad.  Mäßig gegessen, aber ordentliche Portion.
Gaskartuschen gab's auch, somit kann wieder draußen gekocht werden.
Bei jeder Gelegenheit mal einige Ameisen zerdrückt und immer wieder Wasser mit Spülung angefertigt.
Die anderen fleißigen Kumpels warteten schon auf dem Zeltdach und so stehen wir nun versetzt zum Zelt damit nicht schon wieder eine Schnellstraße gebaut wird. So können wir morgen auch besser abbauen 😉 leider sind einige nun auch schon in der Küche gesichtet worden. Wir müssen uns abkühlen und so fix noch ins Meer. Diesmal hat Gabi Till Surfuntericht gegeben. Tino findet es auch super auf dem Brett. Leider keine Kamera dabei. Wir haben noch ein wenig Pekip gemacht solange die beiden im Wasser waren. Es kann nicht mehr so lange dauern bis er krabbelt. Immerhin hat er sich nun schon ein mal hingesetzt.
Nach dem obligatorischen Abendbrot - diesmal Strammer Max, wollten die zwei nicht sofort schlafen, da sie ja reichlich im Auto die Augen zu hatten. Aber auch das ist irgendwann mal überstanden und somit ganz schnell diesen Tag Hochladen. Morgen wird es etwas stressiger. Einpacken und weiter richtig Süden.
Mal sehen ob die dort auch Internet haben.  Und wieder mal einen Sternenhimmel beim zu Bett gehen 🌒

Das Foto zeigt eine Absperrung für ein Loch in der Erde an unserem Parkplatz in Corte. Das noch nix passiert ist. Die anderen Fotos sind auf der anderen Kamera. Kann also dauern

Ameisenstrassenalarm

Ha, nun hab ich gelernt. Ich schreibe die Texte nun mit einem anderen Programm und kopiere sie dann hier rein. Scheint mir sicherer. Einige Teile haben immer noch den Status "wird veröffentlicht".
 Alle bis auf Gabi haben ganz gut geschlafen. Der kleine Sauger Tino ist sich keiner Schuld bewusst und lächelt morgens immer alle an. Er denkt wohl dann würde Mama ihn verzeihen. Sie War etwas gerädert und gab mir Tino hoch, so konnte Till seine Milch trinken und das kleine Milchmonster machte wieder seine ersten Krabbelversuche. Ich sah am oberen Fenster eine Ameise krabbeln, dann die zweite,  die dritte und so langsam gingen die Alarmglocken an. Beim Blick durch das obere Fenster konnte ich den fleißigen Tierchen zusehen wie sie in zwei Richtungen auf ihre Straße marschierten. Also schnell mal raus und einen ersten Schadensbericht. Eine Ameisenstrasse ging von  einer Ecke des Vorzelts über die Schleuse zum Auto über die Windschutzscheibe zu einem toten Käfer. Meine Fresse was für ein Aufwand. Also fix der Glasreiniger zur Hand und Attacke.
Es war nur schwierig da die Straße ja ca fünf Meter lang War und ich nich überall rankam. Hatte dann noch Stunden mit Nachzüglern zu kämpfen aber nun ist Ruhe.
Zum Frühstück bin ich mit den Kids zum Mini Market um Baguettes zu holen. Hab gleich noch etwas mehr geholt und sind dann weiter an dem Strand um dort schon mal zu frühstücken damit die Mama noch etwas Ruhe hat. Es war mal wieder schon fast mittags als wir an den Strand sind. Wieder die gleichen Hilfsmittel damit keiner untergeht. Als Zwischenmahl gab es Pizza  Take away.
Noch Mal in die Fluten und nach der Dusche waren die Kids Bettfertig da keiner ein Schläfchen gemacht hat.
Um so besser. Somit nutzten wir die Zeit für die Reiseplanung und unser Abendessen. Rinderspiesse mit Bratkartoffeln. Da ich für unseren neuen Kocher immer noch nicht die passende Kartusche CP 250 gefunden hab musste der alte Stechkartuschen Kocher her. Klein aber fein. Dazu einen Wein vom Weingut direkt nebenan.  Reserve du  president. Sehr lecker.
Gabi machte sich bettfertig und ich ging mit Kamera und Zahnbürsten an den Strand. Sterne fotografieren. Hammerartig was man alles so sieht.  Fotos folgen.

Dienstag, 26. August 2014

30 Grad und es geht so weiter

Hmm es wird ja nicht besser mit diesem Programm. Immer wenn ich in schon veröffentlichte Posts noch mal Sachen ergänze oder Fotos anhänge hängt sich das Programm auf. Schade aber vielleicht klappt es ja nachdem ich weiter einen neuen Tag hochgeschoben hab.

Da wir uns immer noch nicht von Fleck bewegt haben gibt es gar nicht so viel zu berichten. Morgens an zum Mini Markt und Baguettes gekauft um dann ganz entspannt zu frühstücken.
Der größte Aufreger war schon eine Ameisenstrasse in unser Vorzelt. Till hatte sie entdeckt.  Nur wo ging sie hin? 
Es stellte sich heraus das sie unseren Schmutzwäschesack ganz lecker gaben. Nur wie geht man das an? Ich hab mich für Glasreiniger entschieden.  Klappte super. Nur das waren die die draußen waren. Bei der Anzahl lungern da aber noch einige Freunde da drinnen. Also als mal ausgeschüttelt. Ich vermutete ja einen Käfer oder ähnliches dazwischen. Dann fiel mir aber ein das ich da mal leere Pfandflaschen transportiert hatte. Das macht Sinn, also Vorzelt gereinigt und hoffentlich ist nun Ruhe.
Den restlichen Tag waren wir am Strand. Zuerst war das Wetter schon ruhig und ich ging mit Till und Bodyboard ins Wasser. Er ist eine richtige Wasserratte und War danach so fertig das er zwei Stunden am Strand geschlafen hat. Später sind wir noch zusammen in die kleinen Wellen. Der hatte vor nix Angst und ein riesen Spaß.
Nach Resteessen alle zur Kinderdisco. Ganz nett gemacht, aber tanzen muss er noch lernen. Er sagt das machen nur Mädchen 😉
Die viele Sonne macht ein schon kaputt,  abends kühl es aber immer schon ab. Nun wird es mir zu kalt an den armen.  Ich muss ins Bett 😊

Montag, 25. August 2014

Blauer Himmel Sonne

Immerhin sind die letzten zwei Berichte wieder aufgetaucht. Google ist schon toll 😁
Leider hängt der von gestern schon wieder irgendwo fest. Stand aber kaum was drin somit nicht so schlimm. Ich war sowas von müde.
Dann gibt's einfach mal zwei in einem.

Die Fahrt mit der Fähre War (warum wird aus war immer War? Ich werde noch bekloppt. Aber das geht halt automatisch und Korrekturlesen mach ich selten 😆) okay. Ziemlich abgerock die Moby Fähren. Hatte ich zwar schon gelesen aber Genua War 😈 nun mal am kürzesten für uns. Da wir mit den großen Mobil die letzten waren was Till nicht verstehen konnte,ging es jetzt als erster von Bord. Navi War schon gefüttert und so können wir gleich durch starten.
Da wir kaum zeit hatten uns intensiv vorzubereiten klapperten wir erst mal ein paar CP`s ab. Nur waren sie fast alle für nudisten . Hätte den Vorteil weniger Wäsche waschen zu müssen 😁.
Der erste für uns War sehr einfach. Gerade stand der Bäcker mit seinem keinen Transporter da. Eine kleine Schlange von hungrigen Campern stand davor. Wir weiter und der nächste nach einigen FKK Plätzen War ein 4*. Für fünf Tage können wir bleiben. Genau richtig für uns.
30 Grad bedeckt,  ganz leichter Wind von Meer. Zum kiten zuwenig. Die Wellen ganz ordentlich und das obwohl die Ostküste für seine familiengerechten und flachen Strände bekannt ist.
Unser neues Vorzelt aufgebaut. Das dauert beim ersten mal ja immer was länger. Mit zwei Kindern noch etwas länger. Ca 13 Uhr War alles fix und fertig und wir mussten fix am den Strand.  Zu Fuß 3 Minuten.  Bodyboard und Till an die Hand und rein ins Vergnügen. Er hatte noch etwas Respekt. Nachdem er merkte das das Brett ihn trug wollte er schon nicht mehr raus. Wasser War leicht kühl aber genau richtig.
Später gings noch in die Kinderabteilung. Ein kleines Wasserparadies für die Kids im Schatten der Pinienbäume.
Ein frühes Abendbrot mit Nudeln und Würstchen aus der Pfanne. Kohlegrills sind glaube ich gar überall noch erlaubt. Mal sehen wann ich den ersten sehe.
Alle noch fix unter die Dusche. Auf dem Weg zum Platz werden die Füße schon wieder staubig. Das nervt etwas -muss man sich dran gewöhnen.
Toll ist wieder mit dem Hörspiel Drache Kokosnuss nach einer Minute eingeschlafen. Ich kann es jetzt schon nicht mehr hören und der Urlaub ist erst am Anfang.
Tino brauchte etwas länger zum einschlafen, hatte aber auch noch bis 18 Uhr geschlafen. Ab 21 Uhr ist es dunkel und so War ich kurz am Strand und hab mir den wahnsinnig tollen Sternenhimmel angesehen. Begleitet vom Meeresrauschen.👍
Geschlafen haben alle wie die Steine. 8:30 ging es so langsam in den Tag. Zwei Plätze in Nähe waren schon geräumt. Einige packen bis zum mittag.  Bisher ganz ruhig hier, mal sehen ob es sich ändert.
Neben uns ist eine Mannheimer Familie mir drei Kindern. Der kleinste ist auch 4 und heißt auch Till. Da  er aber kein Fußball mag wird das wohl nix mit dem beiden. Wir werden uns heute kaum bewegen. Stand,  Planschbecken und zurück. Vielleicht abends noch in die Kinderdisco.  Schauen was mal so geht.

Sonntag, 24. August 2014

Samstag Test test 1 2

Schöne neue Technik.  Da haben sich zwei Tage wohl ins digitale Nirvana verabschiedet. Eigentlich war ein Tag schon  hochgeladen. der nächste Tag wurde geschrieben und der davor etwas ergänzt und grobe Fehler korrigiert. Sind aber bestimmt noch einige mehr vorhanden😀
Somit versuch ich mal die Lücken zu schließen auch wenn es ärgerlich ist.  Aber dies Programm hatte sich irgendwann geschlossen und ...... 😣

in der Nacht wurden wir bzw eher ich unsanft geweckt. Monsumartige Regenfälle. Wecker zeigt Mitternacht.  Es war recht schwül aber angesagt war nix. Zum Glück hatte ich die Stühle und decken zum Schluss noch zusammen gelegt. Gabi ist beim Kids zum einschlafen zu bringen gleich liegen geblieben. Ich hatte die zeit genutzt das Navi zu füttern und den Bericht zu schreiben (leider vergeblich).
Es goss also aus allen Rohren und ich wollte nur kurz rausschauen wie die Lage ist da musste ich schon genau hinsehen mir meinen verschlafenen Augen. Die Markise War auf dem ersten Blick im A. Ganz verbogen und kaputt. Dann erkannte ich aber zwei Wasserbeulen. Also schnell raus und gegen die Beulen gedrückt. Das ganze Wasser viel gar nicht auf als es nach unten plätscherte. Der ganze CP unter Wasser. Bestimmt 5cm. Markise nach unten abgesenkt damit sich nix mehr sammelt und wieder rein. Einen mitleidigen Blick zu den Zelten. Und zurück ins trockene. Kinder schliefen.  Typisch , die Welt geht unter und die pennen. Nächsten morgen regnete es immer noch. Nicht so doll aber noch viel zu viel.
Markise stand noch. Es gab keinen Wind sonst hätte ich noch die Heringe suchen müssen. Also im Auto gefrühstückt und dann fix eingepackt. Unser kleiner Kunstrasen wurde trocken gelegt und am Radträger befestigt.
Der CP war recht einfach aber mit Pool und Pizzeria für 25€ war das okay.
Auf den weg zur nahen Autobahn stand das Wasser in den Straßen sodass es Alles noch etwas länger dauerte. Später staute es sich immer an den Maut Stationen. Alle fahren dort wir die letzten Henker ein. Das da nicht mehr passiert.
Kurzer stopp bei Decathlon. Es gab einen Sonnenschirm,  Fußball,  Wasserball und Frisbee.
In Genua waren wir dann schon so zeitig da wir etwas zeit mit shoppen überbrücken mussten.
Finde Fähren ja furchtbar. Überfüllt, teuer, enge Zimmer. Hatte noch miteinem Surfer gesprochen und der meinte man bräuchte gar kein Zimmer buchen. Aber mit Kindern geht's nun mal nicht anders. Nun liegen wir in unserer Koje und werden langsam in den Schlaf geschaukelt.

Samstag, 23. August 2014

Nach dem Tunnel ist vor dem Tunnel

Haben doch gut Strecke gemacht in der Nacht. 
Wie gut das oben alles fertig War zum schlafen und der Rest so gepackt wurde dass man gut überall ran kam.

Ich hab mir mal vorgestellt wie es wäre schön oben zu liegen und sich lang zu machen während Frau fährt uns Kinder schlafen. Das wäre natürlich nicht erlaubt somit macht man es auch nicht. 😇 wäre auch viel zu wackelig da oben. Und telefonieren wurde auch nicht gehen.  Böse Gedanken 😃 somit War ich auch ganz kaputt als geben Mitternacht der große nicht mehr wollte.
Also Rauf auf einen großen Rastplatz. Sehr voll und da wir höher als 250 cm sind standen wir zwischen den Brummis. Nächsten morgen wollten wir kurz frühstücken in der Raststätte aber kaum sind wir ausgestiegen stank es so dermaßen nach Pisse. Ich frag mich warum die Pkw Fahrer immer fleißig auf die tollen Sanifärs gehen wenn Trucker Horst und Konsorten einfach an ihre Reifen pissen. PFUIH.  Nach dem tollen Frühstück 😬 gibt's weiter. Waren nur knapp 600 km und somit voll im Zeitplan. In der Schweiz erst mal den Zahlemann für die Autobahn gemacht - Wird Zeit das wir auch das Ding einführen. Mittagspause in der Schweiz an einem schönen See mit Bergpanorama. Dann weiter und kurze Zeit später wäre der Urlaub fast vorbei gewesen. Italien Ischias kommt mit ihrem Kleinwagen auf die bahn und hat uns wohl komplett in ihrem toten Winkel gehabt. Keine Ahnung wie das geht. Konnte sie im letzten Moment noch weghupen. Die hat aber gezuckt 😀.
Lebendig in Como angekommen, leider kein CP direkt in der nähe am See. CAMPING international ist aber für eine Nacht vollkommen ausreichend

Donnerstag, 21. August 2014

1000km

Die erste Nacht lief ganz gut. Die drei oben, ich unten. Sollte die Probe für die Nachtfahrt werden. (Die wir gerade machen)
Standen in einer ruhigen Sackgasse.  Nächsten morgen nach dusche und Frühstück bei Kelly bin ich mit Till einkaufen.
Ich hatte nur vergessen das ich schon vor ein paar Wochen diverse Sachen eingekauft hatten. Somit haben wir Nudeln und Müsli satt. Vielleicht verkaufen wir es ja auf der Insel 😊
Dann fix zurück zu den Damen und schnell zu Andre. Mittagstisch beim Italiener irgendwo in Duisburg. Etwas feiner und wir ein wenig underdressed.Andre im Anzug,  Till im Deutschland Trikot und seinen neuen Fußballschuhen, der Rest leger. Nur doof das der laden recht voll war. Es War gerade Einschulung und somit sind einige nach dem tollen Ereignis dort eingekehrt. Sie werden es überlebt haben.
Gabi noch schnell Tino unter einem Tuch gestillt. Sind somit alle satt geworden.
Dann Kinder bespast, versucht sich auszuruhen, Abendbrot und schwupps sitzen wir schon wieder im Bus und kommen dem Ziel langsam näher. Nur noch 700km und das kurz vor 23 Uhr. Mannheim ist auch schon passe. Jannik,  Michi und Micha sind sowieso nicht da. Die sind schon in Frankreich und werden nach korsika besucht.
Kinder schlafen,  Frau fährt und ich könnte ein Fahrbier trinken. Gibt's natürlich nicht. Ich bin ja bald dran wenn die Kids mitmachen und weiter schnarchen.
Ich Ruhe mich dann mal aus und schaue grimmig auf die blöde Umwelt Plakette die ich ja nun leider doch hinter die Fensterscheibe kleben musste.
Dann wollte ich die zeit nutzen endlich wieder mal am Kicker interaktiv teilzunehmen. Aber mit einem Tablett kann man einfach kein Team anmelden. Da fehlt leider die Maus zum rüber ziehen. 😣

Mittwoch, 20. August 2014

Und ab geht's

Nach der gestrigen feierei waren wohl alle sich etwas kaputt. 7:30 zeigte der Wecker. Das sind doch fast sieben Stunden Schlaf. Ok Gabi hatte wieder den schon fast normale zwei Stunden interval mit Tino - der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier :-D
Sachen packen, aufräumen, frühstücken, Auto beladen uns nebenbei Kinder bespassen. Hat alles recht gut geklappt. Leider War die Ordnung im Auto nicht 100%. Sowas rächt sich später aber hat es ja so gewollt. 
Und siehe da 12:30 waren wir auf der Autobahn. Halb sechs endlich in Düsseldorf. Wetter furchtbar. Aprilwetter im August .Flutschte trotzdem ganz gut auch wenn mir vor den nächsten 1000km etwas graut. Zwei mal durfte ich schon den "Drachen Kokosnuss". Kannte ich noch noch aber das wird sich schnell ändern. Mal sehen wann ich mitsprechen kann.
Henry und Till haben super gespielt. Haben sich aber glaube ich das letzte mal vor fast zwei Jahren gesehen.  Naja um so besser. Ich mußte noch schnell mit Andre zum Supermarkt. Fix zum Aldi Süd. Hier wird das Brot auch frisch gebacken aber man erhält es aus einem Automaten. Hier drückt vorher auf die knöpfe die unter den der Brötchenauswahl ist. Spooky.
Es folgt die erste Nacht in unserem Kleinen  Wohnmobil namens Sid. Alles ein test für die morgige Nachtfahrt. Oben bleibt alles frei damit man relativ einfach ins Bett fallen kann. Ich mach mich unten Breit ohne viel umbauen zu müssen.
Mal sehen was der Rücken dazu sagt. Gute Nacht

Dienstag, 19. August 2014

Nun gehts (hoffentlicht) morgen los

Soderle dann wollen wir mal.
Inspiriert von Ralf&Janina die gerade mit dem kleinen Lean und Segelschiff um Schweden segeln, dachte ich so ein toller Blog könnte doch mal auch was für Tino sein ;-)
Seit letzten Sonntag ist nun schon Elternzeit und seid dem hab ich das Gefühl die Zeit rennt noch schneller.
Der arme Tino hat es als kleinster neben Till auch nicht einfach. Till ist ja schon groß und möchte ja auch bespasst werden. Da hatte der jetzt Große es etwas einfacher in meiner ersten Elternezit -  oder war es für uns einfacher?

Egal, Tino hält sich wacker - muss er ja auch. Haben ja viel vor mit ihm :-)
Er probt schon den 4 Füßler und krabbelt so langsam - jedoch immer nur Rückwärts und im Kreis. Da geht noch was ;-)
Da aber Till heute seinen 4ten Geburtstag gefeiert hat, warf dieses Geschehen natürlich seine Schatten vorraus. Organisieren, Einladen, Geschenke besorgen ........

Nun ist dieser Tag auch gleich wieder rum. 4 Jungs, ein Mädchen, dazu T&T. Hat alles gut geklappt, aber man hat doch wie zu oft zu viel gekauft, gebacken, aufgefahren..... Wetter hatte einiger Maßen mitgemacht, sodass die Jungs auch mal im Garten spielen konnten.

Nun ist Ruhe eingekehrt aber so richtig Gepackt für unsere Tour Richtung Korsika haben wir noch nicht. Immerhin sind wir ja erfahrene Camper und so hoffe ich mal das wir morgen gegen 12Uhr los kommen. Erster Stopp wird Düsseldorf sein. Kurz bei Kelly, Andre und Henry einfallen. Die sind nun schon seid ein paar Monaten wieder aus den USA zurück gekommen. Seid dem noch nicht gesehen und so passt es als erste Zwischenstation gen Süden.
Fähre Genua-Koriska hatte ich schon Vorgestern gebucht. Gerade eben endlich auch die Fähre nach Toulon 2 Wochen später.

Nun muss es bis hier reichen. Bett ruft und in 6-7 Stunden sind die 2 Kleinen wieder wach.