Montag
Der Wind in der Nacht hat wohl kleines Feuer in der Nähe angefacht. Man soll es wohl gesehen haben. Ab sieben Uhr wurden wir von Flugzeugen geweckt. Man hörte es waren mehre.
Ich dachte an eine Übung oder Brand.
Draußen konnte man nix sehen. Nur die großen gelb roten Flugzeuge, die immer ihre Kreise flogen. Manchmal auch fast über uns. Beim Markt gab es keinen Strom und somit keine Baguettes. Aber ich glaube nicht wegen dem Feuer. Angeblich wollten sie wohl morgens den Campingplatz evakuiert haben.
Einige in den Zelten, die vom Wind geweckt wurden hatten wohl auch schon ihre Sachen vorsorglich gepackt und die Autos startklar gemacht.
Manchmal gut wenn man davon nix mitbekommt. Es ist 11 Uhr und die Flugzeuge sind auch erst mal nicht mehr zu sehen. Till gewinnt gegen Mama im Mau Mau. Tino schläft. Wetter wechselhaft. Ab und an ziehen Wolken vorbei. Wir haben uns entschlossen einen ruhigen Tag zu machen und morgen weiter zu düsen.
Aus den Wolken kam dann schnell irgendwas Feuchtes. Die Einheimischen nennen es Regen 😁
Auch mal schön und so wurde unser Mobil endlich mal sauber. Erinnerte ein wenig an Festival-Wetter. Erst staubig dann matschig. Naja soviel kam auch nicht runter. Ich bin in einer Regenpause mal zum Strand und glaubte zu träumen. Der schöne kinderfreundliche Strand hatte sich in eine wilde Wellenlandschaft verwandelt, dazu der graue Himmel und ab und zu kam die Sonne durch. Geschätzte 1,50 Meter Welle. Da wollte ich auch rein. Also an den Strand solange es sich nicht ganz zuzog. Bodyboard in die Hand, der Rest blieb am Strand. Wow, was für eine Welle. Teilweise bis zu 2,30 Meter aber relativ wenig Strömung. Hab ich natürlich gefilmt, hoffentlich auch brauchbar. Hat richtig viel Spaß gemacht.
Mit Till kurz ins ruhige Gefilde dann regnete es und wir verzogen uns wieder in den Camper. Danach etwas Kicken und noch Pfannkuchen zwischendurch. Tino hat schon wieder einen längeren Schlaf gemacht, Gabi gleich mit.Till wollte dann wieder an den Strand. Wie gut das der nicht so weit weg ist. Die Wellen hatten sich um einiges verkleinert, der Wind war aus. An unsere Buchtseite hatte sich das Seegras gesammelt. Wir sind dann in die Mitte der Bucht. Till hatte wieder so viel Spaß in der Welle. Beeindruckend wie er das macht, auch wenn er manchmal vom Brett fällt mit anschließender Nasenspülung. Einmal schütteln und weiter geht's. Zum Glück immer stehtief und mit Schwimmflügeln.
Dann gab's lecker Würstchen aus der Heimat, Reis mit Gemüse und Salat mit Thunfisch.
Alle Kinder ins Bett und ich wieder fleißig dieses Tagebuch geschrieben.
Der Waldbrand hat sich wohl erledigt, keine Flugzeuge mehr, der Regen passte auch. Nur ist es nun abends etwas abgekühlt - auch mal gut.
Ach und oh Wunder die Pässe sind wieder da. Sie wurden uns von der Gandarmerie persönlich gebracht. Fiese Taschendiebe hatten sie bei ihrer Festnahme bei sich .......... Naja sie waren in meiner Jacke die ich bei den Nachtfotos einmal kurz trug. Die Brusttaschen hatte ich wohl übersehen. Wie peinlich, aber am Ende kackt die Ente 😆
Montag, 1. September 2014
Breaking News
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen